BioBibliograffiti | Über Reinhard Döhl


man. Eine Partitur für 5 Stimmen Der Auschwitzprozess. Beginn 20. Dezember 1963 [-1964]
Peter Weiß: Die Ermittlung. 1963/1964
Hermann Langbein: Der Auschwitzprozeß. Eine Dokumentation. Europa-Verlag Wien 1965 - man. texte. ["die texte man wurden in den jahren 1961/1962 und 1965/1966 geschrieben und von hjm (d.i. Hansjörg Mayer) im dezember 1968 gedruckt"] (wh 3, Privatdruck) - man. In: wie man so sagt gedichte. O.O.: HSW Verlag o.J. [1985]. (Privatdruck).
["wie man so sagt / wie man so liest" sind Teilpublikationen des Projekts "wie man so sagt/wie man so liest/wie man so hört", das sich in den 60er Jahren nicht abschließen ließ] - wahrscheinliche rede. In: Wolfgang Weyrauch [Hrsg.]; Neue Expeditionen. Deutsche Lyrik von 1960-1975. München: List 1975
- bewältigte vergangenheit. In: Bernd Jentzsch [Hrsg.]: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland. Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen. München: Kindler 1979.
- bewältigte vergangenheit. In: Warmbold, Joachim / Koeppel, E.-Anette / Simon-Pelanda, Hans (Hrsg.): Zum Thema Nationalsozialismus im DaF-Lehrwerk und -Unterricht, München 1993.
- Bewältigte Vergangenheit. Gedichte. In: Hans Weber (Hrsg.): Vorschläge 2. Literarische Texte für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Bonn: Internationes 1995, 2. überarb. Aufl. 1998
- Dass. in: Vorschläge 2. Literarische Texte für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache. Bonn: Inter Nationes 1995; - man. Permutationen für 5 Sprecher. WDR Literarisches Studio 11.8.1969 (Regie Hans Gerd Krogmann), mit Whlg und öffentlicher Diskussion
- man. Partitur für fünf Stimmen. SR Hörspiel 1970 (Regie: Clytus Gottwald). Mehrere Whlgen. beider Produtionen.
- Öffentliche Vorstellung auf der Experimenta 4. Akustische Ereignisse "Neues Hörspiel", Frankfurt 1.6.1971 und auf der 8. Documenta, 1987 in Kassel.
- Aufführungen der WDR-Version fanden auch im Rahmen von Ausstellungen statt: Amsterdam: Stedelijk-Museum: akustische texte / konkrete poesie / visuelle texte, 1970; Hof: Galerie Weinelt im Bootshaus: Reinhard Döhl: Visuelle Poesie 1960-1970, 1970; Stuttgart: Studiengalerie: Ausstellung Ulrich Zeh, 1971.
- Eine vergleichende Sdg. beider Fassungen mit einem Essay von Heinrich Vormweg sendete der WDR III am 8.3.1974 - Stuttgarter Buchwochen 1970 (Regie Clytus Gottwald)
- Wilhelma-Theater, Stuttgart 1993 (Regie Christian Hörburger) im Rahmen eines Wochenendseminars in Sengokuso, Japan 24./25. Oktober 1987 "4Ks 2 / 63" - Der Frankfurter Auschwitz-Prozess. Fritz Bauer Instituts, Frankfurt 2004 Helmut Mader | Abend der Autoren
Konkrete Poesie auf der Stuttgarter Buchausstellung [...] Die überragenden Texte des Abends stammten von Harig, Heissenbüttel und Jandl. Zu nennen wären auch noch Döhls kurze Gedichte aus dem "Statt dessen" betitelten Manuskript (weniger überzeugend die Auszüge aus dem "Man"-Manuskript). Harigs "Strophen aus dem Blumenstück" waren zugleich der einzige längere ernste Text des Abends, der über einen sturen Kombinationsmechanismus hinauskam, sein hermaphroditisches, schlinggewächsiges "woraufs hinausläuft, wenn" hätte eigentlich auch die verbissensten Konkreten-Gegner überzeugen müssen. [...]

*

Sergius Golowin | Un-Sinn und Sinn
Zu einem Happening in der Berner Kunsthalle

[...] Nachdem der erste Vertreter Deutschlands, Reinhard Döhl, sich ein wenig im Bewältigen von Vergangenheit, Gegenwart und Grammatik geübt hatte, erschien Timm Ulrichs. [...]

*

Thomas Rotschild | Kirchentägliches mit Wittgenstein
Wendelin Niedlichs Hit-Parade in der Liederhalle

[...] Reinhard Döhl las aus seinen Permutationen von Phrasen mit "man". Deutlich wurde hier, wie sich hinter scheinbar unpersönlichen Aussagen über die Wirklichkeit ideologisch bestimmte Postulate verstecken. Am besten gefiel dem Rezensenten eine Montage von Sätzen aus dem Roman "Hans und Grete. Eine Dorfgeschichte" von Friedrich Spielhagen und der 13. unveränderten Auflage der in den saarländischen Schulen benutzten "Deutschen Sprachlehre" durch Döhl und Ludwig Harig. Mit erschreckender Klarheit kam hier die konservativ-bürgerliche Untertanenmentalität zum Vorschein, mit der offizielle Lehrpläne die Gehirne von Volksschülern und Studenten bombardieren. [...]

*

(wo-): Ein Paradies für die Leseratten

[...] Bei der Eröffnungsfeier [der "Stuttgarter Buchausstellung 1970"] wurden Sprachkompositionen von Max Bense und Reinhard Döhl vorgetragen. Clytus Gottwald hat diese Kompositionen inszeniert; die Mitglieder der Stuttgarter "Schola Cantorum" waren die Mitwirkenden. Kurzfilme von Peter Rühmkorf, Peter O. Chotjewitz, Otto Sudrow und Robert Weitert ergänzten das Programm der Eröffnungsfeier. [...]

*

Winfried Roesner |  Im Paradies für Leseratten

[...] Die Eröffnung der Buchausstellung bot viel, aber nichts, was von den Büchern hätte ablenken können. Die beiden Reden taten es nicht. Wein und Brezeln schon gar nicht, im Gegenteil. Und das Programm zur Eröffnung war so listig angelegt, daß man zwischendurch auch noch einmal zu den Büchern bummelte. Denn womit sollte man sonst die überlange und genau besehen überflüssige Pause zwischen den beiden Programmteilen füllen?

Teil I war Sprachkompositionen gewidmet, später sah man Kurzfilme. Zwei gute und einen nicht ganz so guten. Interessanter aber waren die sprachlichen Experimente, zu denen Max Bense und Reinhard Döhl die Texte lieferten. Texte waren es eigentlich nicht mehr, eher Wortpartituren. Einfälle, die auf einem Wortfeld gewachsen sind, genauer: auf einem "Rosenschuttplatz", wie Bense seine Komposition nannte. Und Döhls Studie umkreiste das Wörtchen "man". Im Publikum hörte man amüsiert zu, wie die fünf Damen und Herren der Stuttgarter Schola Cantorum die Inszenierung von Clytus Gottwald realisierten, improvisierten, vokalisierten - alle fünf gleichzeitig. Man erlebt, wie Claus Huebner sagte, Produzierende und nicht ein Produkt. So zerlegte, überlagerte Sprache hat einen höheren Aufmerksamkeitswert und mehr Humor als ein gradliniges Traktat über die Ausflüchte, die sich hinter dem Wörtchen "man" verbergen können. Die Sprache wirkt als reine Assoziation, kreist ein, belagert das "Thema" geradezu. Es ist eine neue taktische Konzeption der Literatur, entlarvende Wortattacken und aparter Genuß zugleich. Nur die Buchdrucker kämen ins Schwitzen, sollten sie diese Kompositionen lesbar machen.

*

Ralf Sziegoleit | Faszinierendes Sprechstück

[...] In der Galerie Bootshaus wurde anschließend Reinhard Döhls Ausstellung "Visuelle Poesie" eröffnet (wir berichteten bereits darüber). Döhl, Stammgast und Mitinitiator der Hofer Literaturtage, las dazu "Klappentexte", Zitaten-Verschnitte aus Western-Romanen und Krimis, in denen so ziemlich alle berühmten Helden der einschlägigen Literatur vereint ihren
Klischee-Geschäften nachgingen. Ganz lustig. Der erste Höhepunkt kam dann vom Tonband: Döhls Hörspiel oder besser
Sprechstück "Man". Da wurde virtuos mit der Sprache umgegangen, es wurden Phrasen gedroschen, auseinandergenommen, verhackstückt. Und das war durchaus nicht nur Spielerei; es war eine spielerische Demonstration von Sprachverhunzung und Manipulation, ein Angriff auf Sprücheklopfer, aufs verallgemeinernde, unpersönliche Gewäsch, dem man Tag für Tag begegnen kann. Dennoch gab's gerade bei dieser auch vom Rhythmus her faszinierenden Vorführung Störmanöver aus dem Publikum, einer in Hippie-Kluft schaltete schließlich das Tonband ab. Henneberg und seine Schriftstellerkollegen ließen sich's gefallen. Warum eigentlich?

*

Ralf Sziegoleit: Hof und die neue literatur

[...] Am Eröffnungsabend präsentierte Reinhard Döhl, Akademischer Rat aus Stuttgart, "visuelle Poesie" - Poesie zum Anschauen. Die Ausstellung in der Galerie Bootshaus machte Spaß: Zerschnipselte Kataloge, unentzifferbare Briefe, Spiegel-Gedichte und Buchstabenbilder stellten den vertrauten Umgang mit der Sprache in Frage. Amüsantestes der 47 Ausstellungsstücke: ein Apfel, in dem der Wurm ist - buchstäblich, denn aus nichts anderem als den Wörtern "Apfel" und "Wurm" besteht die Lesefrucht. Zur Eröffnung der unkonventionellen Schau stellte Döhl per Tonband sein Sprechstück "Man" vor, das virtuos mit der Sprache umgeht, den Phrasendrusch aufs Korn nimmt und den Zuhörern die alltäglichen Sprachklischees förmlich um die Ohren schlägt.

*

Heinrich Vormweg | Essay zu "man" (1974)

Reinhard Döhls Hörstück "man" wird an diesem Abend in zwei Realisationen gesendet. Ein zwischen die eine und die andere gesetzter Kommentar muß wohl zunächst die Frage stellen, ob diese Doppelung einen Sinn hat, und welchen. Da bietet sich, wie in solchen Fällen naheliegend, zunächst eine Begründung von der Art und Weise der Realisationen her an. Und zweifellos zeigen diese deutliche Unterschiede.

Die an erster Stelle gesendete Aufnahme, von Clytus Gottwald 1970 für den Saarländischen Rundfunk erarbeitet, hat die Reihen der das Wort man vielseitig ausleuchtenden, in sich permutierten Sprachformeln und Redensarten mittels der Sprecher- Stimmen fast melodisch instrumentiert, hat von ihren Stimmungen und Inhalten her Akzente gesetzt, hat den Text in ein tendenziell autonomes Wörter- und Stimmenspiel aufgehoben. Der Kunstanspruch des Neuen Hörspiels ist hier unverkennbar. Ganz anders die schon 1969 von Hans Gerd Krogmann für das "Literarische Studio" des WDR hergestellte Realisation, die im Anschluß an diese Überlegungen gesendet wird. Krogmanns Umsetzungsverfahren ist weit zurückhaltender. Es konzentriert sich auf die Wörter, es vermittelt trocken die sprachlichen Prozesse, nichts anderes und nicht mehr. Hat Gottwald die Vorlage artistisch, so hat Krogmann sie eher analytisch-didaktisch ins Medium gebracht.

Die eine wie die andere Interpretation ist, wie ich meine, einleuchtend. Die Ergebnisse widersprechen einander nicht, sondern zeigen verschiedene Aspekte ein und desselben Textes. Das ist ganz gewiß aufschlußreich, um so mehr, als es noch immer die Ausnahme ist, daß ein Hörspiel mehr als einmal inszeniert wird. Dennoch hielte ich es für einigermaßen gekünstelt, hier den Versuch zu machen, die zweimalige Sendung des einen Hörstücks "man" primär oder ausschließlich von Realisations-Finessen her zu rechtfertigen. Der Fall liegt einfacher. Er liegt ganz einfach so, daß es dem Verständnis nützt und anregend ist, Sprachspiele wie dieses nicht nur einmal zu hören.

Döhls "man" hat überdies neben dem Vorzug, daß zwei Realisationen des Hörstücks existieren, auch den, kurz zu sein, kaum mehr als zwanzig Minuten lang. Es läßt sich zweimal hintereinander hören, ohne daß die Rezeptionsfähigkeit strapaziert wird. Und das sind Gründe genug, den Hörern dieses Angebot zu machen. Wobei vorausgesetzt ist, daß das Stück "man" ein gewichtiges Beispiel für das sogenannte neue, das konkrete Hörspiel aus seiner besten Zeit ist.

Es hat sich inzwischen herumgesprochen: auch dieses Neue Hörspiel ist bereits historisch. Seit einigen Jahren sind die Autoren und die Dramaturgen dabei, sich von ihm abzusetzen und andere Möglichkeiten des akustischen Spiels zu erkunden als jene es sind, die sich vor allem von Wittgensteins Begriff der Sprachspiele her ergeben.

Das bedeutet jedoch nicht, wie manchmal übereilt angenommen wird, solches ließe sich erreichen, indem man von dem jetzt nicht mehr so ganz neuen Hörspiel einfach absieht. Dieses hat Daten gesetzt. Der Versuch, sie einfach zu ignorieren, führt nicht weiter, sondern zurück, und jene Autoren, denen es um eine begründete Auseinandersetzung mit individueller und gesellschaftlicher Wirklichkeit geht, spüren das durchweg selbst dann noch, wenn sie gegen jenes neue Hörspiel polemisieren, das um 1970 seinen Höhepunkt erreicht und überschritten hat.

Nur ist zunächst der Zwang, sich gegen ein nicht erschöpftes, doch voll ausgearbeitetes Verfahren abzusetzen, stärker, als es nach so kurzer Zeit schon die Fähigkeit sein kann, es vorauszusetzen und trotzdem weiterzukommen. Auf jeden Fall aber bestimmen die exemplarischen Stücke spielerischer Auseinandersetzung mit Sprache und sprachlichen Bedeutungen das mit, was nach ihnen versucht wird. Und auf keinen Fall ist ihre Rezeption schon abgeschlossen. Was sie lehren, ist gewiß noch nicht ganz gelernt.

Was diese Sprachspiele lehren, was ihr Inhalt und ihre kritische Reichweite ist, demonstriert Reinhard Döhls Hörstück "man" besonders deutlich und faßlich, und es signalisiert zugleich besonders auffällig die Grenzen des angewandten Verfahrens. Seine Intention läßt sich etwa so beschreiben: in den sprachlichen Erscheinungsweisen des man, eines sozusagen verkümmerten Wortes, welches das Gewohnte, das Übliche, das Angepaßte, das durch alltägliche mehrheitliche Entscheidungen Sanktionierte in die Form sowohl von Übereinkunft als auch von Beliebigkeit bringt, - in den Erscheinungsweisen das man soll verifiziert werden eine verbreitete, ja allgemeine Verweigerung dessen, was den Menschen individuell und gesellschaftlich möglich wäre. Vorgeführt wird, daß das vage man meist aufgeladen ist mit einer Art trüber Allgemeingültigkeit, die fast alles entschuldigt. Ins man kann jeder sich zurücksinken lassen - die Sprache ermöglicht und legitimiert es scheinbar.

Tatsächlich aber sind die Formeln des man schon längst nur noch Leerformen.

Döhl demonstriert dies, indem er eine Reihe entsprechender Redeweisen, längst erstarrter Sprachklischees zu Gruppen ordnet und durch mechanische Wort-Versetzungen, also Permutationen in Bewegung setzt und denunziert. Dabei ist jedenfalls andeutungsweise der gewohnte Sinn des man auch zersetzt, wird durch die Permutationen daß Wort aus dem Bereich seiner dunstigen Bedeutungen auch ausgelöst. Doch das Moment der Denunziation überwiegt bei weitem, und dies ist schon der Punkt, wo das sprachkritische Verfahren und die gewiß auch ideologiekritische Absicht Döhls ihrerseits Kritik herausfordern. Der Eindruck ist nicht ganz unbegründet, daß dieses Hörstück die bekannte Vorstellung des Philosophen Martin Heidegger vom man als dem Inbegriff der Uneigentlichkeit illustriert, eine Vorstellung, die in jedem Fall sehr bald umzuschlagen pflegt in die Vorstellung von der Masse Mensch als der weitesten Repräsentation des man. Die Vorstellung von Uneigentlichkeit aber ist so schlecht wie jene von der Eigentlichkeit.

Die Frage ist, ob der ideologiekritische Akt Döhls vor allem darin bestand, daß er das Wort man als Zentralwort wählte. Wäre das der Fall, entspräche es gewiß nicht seiner Absicht, die weiter reicht. Und es wäre eine nicht hinreichende Basis für Ideologiekritik in der Sprachkritik. Hier wird die Grenze der vom Sprachspiel aus ansetzenden Literatur erkennbar, und erkennbar wird, daß sie sich aus dem Sprachspiel selbst heraus nicht ohne weiteres überschreiten läßt. Wo dieses auch nur indirekt einen Verweis intendiert über den Inhalt der Sprachteile hinaus, die Spielgegenstand sind, ist der Verweis in seinen eigenen Relationen zu sehen. Und das besagt: Ist Döhls Hörstück "man" eine Illustration zu Heideggers man, der zentralen Vokabel der Uneigentlichkeit, und das ist jedenfalls einzuschließen, so unterliegt das Hörstück derselben Kritik, die auch Heidegger herausfordert. Es fehlt dem Stück etwas, ohne das seine Aussage, sein Inhalt auf bedenkliche Weise einseitig bleiben müssen. Es fehlt ihm jede Dialektik, und ohne Dialektik lassen sich jedenfalls gesellschaftliche und ideologische Phänomene glaubhaft nicht fassen. Die Denunziation eines noch so unbefriedigenden Zustands kann sich trügerisch auswirken ohne den Rückgriff auf seine gesellschaftlichen Gründe.

Es fehlt in Döhls Hörstück sozusagen die Frage: Was konnte man denn, was kann man denn anders machen, als was man macht? Und: Welche Chance hat man überhaupt, aus dem man, das wohl doch vor allem ein Produkt nicht von Feigheit und Trägheit, sondern tief eingegrabenen Zwanges, von Unterdrückung ist, herauszugelangen? Ist das man nicht unter Umständen einziger Fluchtbereich in der Ohnmacht. Diese Dimension, die ebenfalls eine Dimension des man ist, wenn auch eine meist verschwiegene, hat Döhl nahezu ausgelassen, jedenfalls ist sie nicht thematisiert. Und sie läßt sich durchaus auch in den üblichen umgangssprachlichen Leerformeln ausfindig machen.

Obwohl Döhl von vorgefundenen Sprachstücken ausgegangen ist und sich völlig auf sie konzentriert hat, war also bei der Konzeption des Hörstücke offenbar eine bestimmte vorgefaßte Meinung im Spiel. Und das ist stets der Fall, obwohl es, wie etwa Franz Mon demonstriert hat, möglich ist, ihre Nachwirkungen weitgehend auszuschalten, nahezu ausschließlich nur noch das gewählte sprachliche Material zu befragen, zu belauschen. Es ist festzuhalten, daß das Hörstück "man" deutlich auf dieses heterogene Moment verweist, zugleich aber auch, daß es dadurch keineswegs disqualifiziert wird. Es ist, wie bereits gesagt, ein inzwischen historisches Stück. Es ist nicht nur erlaubt, sondern unerläßlich, das Stück aus einer gewissen Distanz zu hören, vergleichend, reflektierend, abwägend, ohne die Erwartung von Aura.

Von hierher ergibt sich übrigens ein weiteres Argument dafür, ein und dasselbe Hörspiel in zwei Realisationen unmittelbar
hintereinander zu senden und zu hören, Es wird transparent, wie sich etwas darstellen läßt und sich darstellt. Es verdeutlicht sich, daß das Wie nichts anderes ist als ein Aspekt des Was, des Sachverhalts, des Inhalts.

*

Heinrich Vormweg | Hörspielautor Reinhard Döhl [Auszug]

[...] Erst wenn die ganze Menge der konditionierenden Grundsätze, Regeln und Gewohnheiten, die zuletzt in der Obrigkeit ihre Grundlage haben, verinnerlicht sind, erst wenn sie das geltende Sprachspiel beherrschen, kann der Hans die Grete und kann Grete den Hans bekommen. So demonstriert Reinhard Döhl es in seinem Hörspiel "Hans und Grete oder Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm". Das Hörspiel läßt keinen Zweifel, daß Sprachspiel für Reinhard Döhl immer auch - Ideologiespiel, Gesellschaftsspiel ist, daß Sprache, Ideologie und Gesellschaft ganz direkt miteinander zu tun haben, ineinander unauflöslich verschränkt sind, und daß das exemplarische Zitat des Sprachspiels potentiell stets Ideologiekritik und Gesellschaftskritik mit umfaßt. Kein Wunder, daß ihn dies im Zusammenhang seiner demonstrativen, ja sogar didaktischen Absicht dazu gebracht hat, der Sache auf den Grund zu gehen. Er hat es versucht in seinem kurzen Hörstück "man":

O-Ton: (ziemlich zu Anfang, mit Übergang von man-Zitaten zu sprachgeschichtlicher Erinnerung.)

Was Hörspiele als Sprachspiele lehren, was ihr Inhalt und ihre kritische Reichweite ist, demonstriert Reinhard Döhls Hörstück "man" besonders deutlich und faßlich. Das Stück signalisiert allerdings zugleich besonders auffällig die Problematik und die Grenzen des Verfahrens. Die Intention des Hörstücks läßt sich etwa so beschreiben: in den sprachlichen Erscheinungsweisen des man, eines sozusagen verkümmerten Wortes, welches das Gewohnte, das Übliche, das Angepaßte, das durch alltägliche mehrheitliche Entscheidungen Sanktionierte in die Form sowohl von Übereinkunft als auch von Beliebigkeit bringt, - in den Erscheinungsweisen das man soll verifiziert werden eine verbreitete, ja allgemeine Verweigerung dessen, was den Menschen individuell und gesellschaftlich möglich wäre. Vorgeführt wird, daß das vage man meist aufgeladen ist mit einer Art trüber Allgemeingültigkeit, die fast alles entschuldigt. Ins man kann jeder sich zurücksinken lassen - die Sprache ermöglicht und legitimiert es scheinbar. Tatsächlich aber sind die Formeln des man schon längst nur noch Leerformen.

Döhl demonstriert dies, indem er eine Reihe entsprechender Redeweisen, längst erstarrter Sprachklischees zu Gruppen ordnet und durch mechanische Wort-Versetzungen, also Permutationen in Bewegung setzt und denunziert. Dabei ist jedenfalls andeutungsweise der gewohnte Sinn des man auch zersetzt, wird das Wort aus dem Bereich seiner dunstigen Bedeutungen auch ausgelöst. Doch das Moment der Denunziation überwiegt bei weitem, und dies ist schon der Punkt, wo das sprachkritische Verfahren und die gewiß auch ideologiekritische Absicht Döhls auch ihrerseits Kritik herausfordern. Der Eindruck ist nicht ganz unbegründet, daß dieses Hörstück die bekannte Vorstellung des Philosophen Martin Heidegger vom man als dem Inbegriff der Uneigentlichkeit illustriert, eine Vorstellung, die in jedem Fall sehr bald umzuschlagen pflegt in die Vorstellung von der Masse Mensch als der weitesten Repräsentation des man. Die Vorstellung von Uneigentlichkeit aber ist so schlecht wie jene von der Eigentlichkeit.

Die Frage ist, ob der ideologiekritische Akt Döhls vor allem darin bestand, daß er das Wort man als Zentralwort wählte. Wäre das der Fall, entspräche es gewiß nicht seiner Absicht, die weiter reicht. Und es wäre eine nicht hinreichende Basis für Ideologiekritik in der Sprachkritik. Hier wird die Grenze der vom Sprachspiel aus ansetzenden Literatur erkennbar, und erkennbar wird, daß sie sich aus dem Sprachspiel selbst heraus nicht ohne weiteres überschreiten läßt. Wo dieses auch nur indirekt einen Verweis intendiert über den Inhalt der Sprachteile hinaus, die Spielgegenstand sind, ist der Verweis in seinen eigenen Relationen zu sehen. Und das besagt: Ist Döhls Hörstück "man" eine Illustration zu Heideggers man, der zentralen Vokabel der Uneigentlichkeit, und das ist jedenfalls einzuschließen, so unterliegt das Hörstück derselben Kritik, die auch Heidegger herausfordert. Es fehlt dem Stück etwas, ohne das seine Aussage, sein Inhalt auf bedenkliche Weise einseitig bleiben müssen. Es fehlt ihm jede Dialektik, und ohne Dialektik lassen sich jedenfalls gesellschaftliche und ideologische Phänomene glaubhaft nicht fassen. Die Denunziation eines noch so unbefriedigenden Zustands kann sich trügerisch auswirken ohne den Rückgriff auf seine gesellschaftlichen Gründe.

Es fehlt in Döhls Hörstück sozusagen die Frage: Was konnte man denn, was kann man denn anderes machen, als was man macht? Und: Welche Chance hat man überhaupt, aus dem man, das wohl doch vor allem ein Produkt nicht von Feigheit und Trägheit, sondern tief eingegrabenen Zwanges ist, herauszugelangen? Ist das man nicht unter Umständen einziger Fluchtbereich in der Ohnmacht? Diese Dimension, die ebenfalls eine Dimension des man ist, wenn auch eine häufig verschwiegene, hat auch Döhl nahezu ausgelassen, jedenfalls ist sie nicht thematisiert, obwohl sie sich durchaus sogar in den umgangssprachlichen Leerformeln selbst ausfindig machen läßt.

Überdeutlich war also bei der Konzeption von Reinhard Döhls Hörstück "man" eine bestimmte vorgefaßte Meinung im Spiel, eine Absicht, die unbestreitbare Abhängigkeit der Menschen in einem schon im voraus diagnostizierten Kernpunkt zu fassen und im Sprachspiel zu demonstrieren. Das hat ins Hörspiel eine etwas zu deutliche Spur Didaktik gebracht. Diese Spannung aber, die Spannung zwischen Spiel und Lehrabsicht, sie ist durchaus konstitutiv für Döhls Hörspiele, und sie ist für diesen Autor unentbehrlich. Sie mindert nicht sein schmales, hauptsächlich Hörspiele umfassendes literarisches Oeuvre, sie zeichnet es vielmehr - samt der in ihr begründeten Problematik - aus. Und sei es nur, weil in der neueren Literatur aller Art, anders als zeitweilig früher, didaktische Absichten ziemlich spärlich, vielleicht zu spärlich sind. [...]

*

Ars Acustica

Künstler A-Z
Reinhard Döhl (*1935), Dichter experimenteller Literatur, Hörspielautor, bildender Künstler, Medien- und Literaturwissenschaftler. Habilitation 1979. Publikationen u.a. zum Dadaismus Das literarische Werk Hans Arps sowie zur experimentellen Poesie und Kunst des 20. Jahrhunderts. Mehrere Auszeichnungen und internationale Vortragsreisen und Gastprofessuren. Zahlreiche experimentelle Sprachspiele für den WDR u.a. So etwas wie eine Geschichte von etwas, Hans und Grete, Ach, Luise, laß... und C’era una volta il west und Man. In seiner für das WDR-Studio geschriebenen 70teiligen Sendereihe Geschichte und Typologie des Hörspiels in Lektionen erarbeitete Döhl die erste umfassende wissenschaftliche Untersuchung der deutschen Hörspielgeschichte von 1924-1986. Werke
Reinhard Döhl | Man
Realisation: Hans Gerd Krogmann
Produktion: Literarisches Studio WDR 1974 [recte 1969; 1974 wurde eine von Heinrich Vorweg kommentierte (s.o.) Wiederholung dieser Produktion und einer Produktion des SR aus dem Jahre 1960 gesendet]
Redaktion: Peter Faecke
Dauer: 20 min
Reinhard Döhl hat sich, ebenso wie Helmut Heißenbüttel, in seinen Hörspielen vor allem mit spielerischen Analysen sprachlicher Leerformeln und Redeweisen auseinandergesetzt. Sein Zitat-Hörspiel Man demonstriert dies: "Man tut etwas", "Man kann etwas", "Man ist etwas": durch rhythmische Gruppierungen dieser stets variierten Grundmuster entlarvt Döhl diese als Sprachbewußtlosigkeit und überwindet durch solche Permutationen die Klischees, in dem er Möglichkeiten neuer Handhabung auch der abgegriffensten Schablonen vorführt.

*

Irmgard Ackermann: Versäumte Lektionen. Vorschläge zur Behandlung des Themas Nationalsozialismus anhand literarischer Texte.

[...] In meiner Sammlung gibt es weitere Gedichte, die sich unter rein formalem Aspekt anbieten würden für Grammatikübungen, bei denen ich aber ebenso entschieden ein Ausschlachten der Grammatikangebote ablehnen würde. Etwa der Text "Bewältigte Vergangenheit" von Reinhard Döhl, in dem drei verschiedene Zeit- bzw. Realitätsformen den Grund für die Aussage der Vergangenheitsbewältigung bilden. Natürlich müssen diese drei Aussageebenen verstanden und analysiert werden, (und dazu kommt hier noch die Notwendigkeit, die bildlichen Redewendungen zu erklären - in Teufels Küche, über die Klinge springen, Kopf und Kragen riskieren usw. -) aber auch hier ist die Aussageform für die unbewältigte Vergangenheit zu stark, als daß man weitere Übungen zum Irrealis oder zum Perfekt anschließen sollte. Stattdessen bieten sich einige Strukturmerkmale (die drei Überschriften, die Parallelkonstruktionen und vor allem die drei herausgestellten Zeilen) zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Text an. [...]

Zugeordnet sind die nach Bend Jentsch [Hrsg.]: Der Tod ist ein Meister aus Deutschland. Deportation und Vernichtung in poetischen Zeugnissen. München 1979, S. 125 f. zitierten Texte der Themengruppe "Zum 'alltäglichen Faschismus'".

*

Marcel Atze | "man hat mitgemacht."
Reinhard Döhl und der Auschwitz-Prozeß

> > > Text wird nachgestellt