Oft ist kritisch von der Verarmung der modernen Kunst gesprochen worden. Die Formel Heideggers vom Dichter in dürftiger Zeit wurde von vornherein umgekehrt gelesen als Dürftigkeit des Dichters in dieser Zeit. Denn der Kritiker empfindet das, was fehlt, nicht an sich, sondern an dem, welches das Fehlende manifestiert und doch selber, da es authentisches Zeichen dieses Fehlenden darstellt, ganz vollständig und in sich beschlossen ist. Und das heißt, daß diejenigen, die von der Verarmung und der Dürftigkeit der modernen Kunst sprechen, gar nicht die Kunst zu sehen vermögen, weder ihr Thema noch ihre Prinzipien, sondern allein auf das Stoffliche dieser Kunst starren, das doch nur deren objektiver Gegenstand ist und, wenn überhaupt, dann auf den Zustand des Kritikers kritisch bezogen werden müßte.
Solche Überlegungen könnte man weiter verfolgen an einen wenig Seiten und nicht viel Druckbuchstaben umfassenden Buch, das im Frühjahr im Luchterhand Verlag erschien. Es trägt den Titel "Texte und Notizen". Sein Autor heißt Claus Henneberg. Sein Inhalt? Kurze Prosastücke, punktuelle Gedichte, Gedichte aus einem Repertoire von wenigen Vokabeln und Vorstellungen, reduzierte Syntax. Etwa [in den Punktuellen Gedichten] so
"reiter
reiter am flut
fahnen und fähnchen
burgen im wehnden
narden
im scheitel.
verweht
schiff.
blendendes schiff"
Das zu Sagende ist auf ein Geringes beschränkt. Nicht konzentriert. Denn es wäre falsch, solche Gebilde mit dem Vorwand der Konzentration zu verteidigen. Nicht die Essenz des Realen ist hier Sprache geworden, sondern ein Teil von ihm scheint sprachlich ausgeblendet. Nicht etwas Vollständiges oder scheinbar Vollständiges wird erfaßt; möglich allein ist die punktweise Umschau. die punktweise Anrufung. Hennebergs Gebilde gehören nicht zur konkreten Poesie. Sie enthalten sich der vorschnellen Voraussetzung, bereits eine einzige konkrete Vokabel könne, richtig aufgefaßt. eine ganze Welt (wenn nicht die einzige wahre Welt) enthalten. Hennebergs Gebilde haben auch nichts mit Sprachspielerei oder -experiment zu tun. Sie spiegeln Erfahrungen. Aber die Erfahrungen erscheinen nicht als etwas, das logisch oder tatsächlich oder psychologisch bis in alle Einzelheiten, Fakten und Folgerungen rekonstruiert werden kann, sondern (als) gleichsam ausgewaschen, (so) wie am Strand Steine und Muscheln auf Stengeln von Sand stehenbleiben, wenn der Wind dazwischen hindurchgefahren ist
Ein ganzer Entwicklungsroman wird auf 125 Anmerkungen beschränkt. Vielleicht ließe sich mehr erzählen. Aber dies Mehr, so habe ich den Eindruck, wäre nur Wiederholung und bloße Fabel, diese 125 Anmerkungen sind das Stehengebliebene. Das Stehengebliebene, das ein Vorstellungsrepetoire umstellt und, wenn überhaupt etwas von diesen Erfahrungen auf der anderen Ebene der Kunst reproduzierbar ist, stellvertretend steht wie kein tausendseitiger Wälzer.
Eine andere Methode findet sich in dem Dialog "Endlose Nacht für zwei Stimmen". Hier haben sich die Vokabeln und Sätze zusammengedrängt, da sie die Endlosigkeit, von der sie reden wollen, nur im kurzen Atem sagen können. Denn die Endlosigkeit, wörtlich genommen, ist stumm und schweigt. Dies Drängende des kurzen Atems (das wiederum nicht Konzentration ist, denn dazu fehlt die Besinnung) mischt wichtige und unwichtige Wörter und Vorstellungen, und indem sie gemischt werden, werden sie nun, so neben- und durcheinander, gleich wichtig. Denn sie sagen, was mit der endlosen Nacht los ist.
Am breitesten lädt das Gedicht in den 17 Stücken des Zyklus "Hissarlik" aus. Hier ist der größte Ehrgeiz spürbar. Der Blick übersteigt die personalen Erfahrungen und versucht, ein Universum abzugrenzen. Hier am ehesten erkenne ich die Grenze Hennebergs. Manches erstarrt in Formeln, die gewollt scheinen. Auf der anderen Seite ist, wo es gelingt, der Fluß stärker und leichter als in den übrigen Texten. Ein Fluß, der mit der Kontrasttechnik Pounds arbeitet.
Ich kenne einen großen Teil dieser Gedichte seit fünf oder sechs Jahren, und ich muß bekennen, daß sie ihren Reiz behalten haben in einer Zeitspanne, in der vieles blaß und unverständlich wurde. Nicht zuletzt scheint mir das an der Leichtigkeit zu liegen, mit der Henneberg sein Repertoire beherrscht. Dem Kritiker, der hier von der Armut reden wollte (die sich an der bloßen Zahl der Vokabeln ja zu bestätigen scheint), wäre gerade der Reichtum der Nuancen auf kleinstem Raurn entgegenzuhalten. Die Zurücknahme auf Weniges hat hier die Sprache nicht, wie es schon fast sprichwörtlich heißt, kahl gemacht, sondern schöner. Wenn eins, dann ist dies Hennebergs Verdienst, daß er die Schönheiten des reduzierten Vokabulars und der reduzierten Syntax ausfindig gemacht hat. Selbst dort, wo das Thema dem zu widersprechen scheint, wie im Schluß des Dialogs: "ertränk uns nicht Öl, tap, laßt uns langsamer atmen, tap, laßt uns den Herzschlag verlangsamen, tap, tap, Leinenschuh hört ich, hilf Horn, das Horn soll helfen, es hilft nicht, tap, alle die wir hier suchen sind verirrte Kinder, tap, alle die wir hier suchen sind unschuldige Kinder, ich sags doch, Erde begrab uns nicht, aber es war nichts, was die Finsternis zerriß, sondern ein gemetzeltes Stück Fleisch am Haken das blutete war die Finsternis. was da tropft ist nicht Öl, sondern Blut, das mir auf die Stirn tropft, und ich kanns nicht abmachen, weil seine blassen Füße auf meiner Stirn stehn und ich hier liege war das finster."